Was dich erwartet

  • Datenaufbereitung & -modellierung: Du lernst, wie man Daten aus unterschiedlichen Systemen extrahiert, bereinigt und in strukturierte Modelle überführt – z. B. mit Tableau Prep, Python, SQL oder Excel.

  • Dashboarding & Visualisierung: Du entwickelst interaktive Dashboards mit Tools wie Tableau oder Power BI, die komplexe Informationen auf den Punkt bringen.

  • Datenintegration & Automatisierung: Du arbeitest mit API-Schnittstellen und Tools wie Adverity, um automatisierte Reportingstrecken zu entwickeln.

  • KPI-Logiken & Reportingstrukturen: Du definierst Kennzahlen, entwickelst Metrik-Modelle und hilfst Teams dabei, datenbasiert zu entscheiden.

  • Systemeinbindung & Anwendung: Du bringst deine Lösungen in die Organisation – durch Konzeption, Schulung und Begleitung in der Umsetzung.

Praxisnahes Lernen:

  • Du arbeitest an realitätsnahen Use-Cases auf Basis echter zweipunkt-Projekte

  • Du erstellst Reports und präsentierst deine Analysen intern und extern

  • Du entwickelst Eigenverantwortung für Projekte von der Offerte bis zur Evaluation

  • Du wirst durch erfahrene Kolleg:innen begleitet und erhältst kontinuierlich Feedback

  • Du nimmst an internen Trainings teil und entwickelst deine Skills im Selbststudium weiter.

Dein Profil:

  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss (z. B. Master) oder über relevante Berufserfahrung im Bereich Datenverarbeitung, Online Marketing, Business Intelligence oder einem angrenzenden Feld. Auch Quereinsteiger:innen mit überzeugendem Potenzial sind willkommen.

  • Du hast ein starkes Interesse an Datenanalyse und Datenvisualisierung – idealerweise bringst du erste Erfahrungen mit Tools wie Tableau, Power BI, Looker Studio oder vergleichbaren Anwendungen mit.

  • Du hast eine Leidenschaft für Daten und möchtest lernen, wie man andere bei datenbezogenen Fragestellungen fundiert berät und unterstützt – inhaltlich und menschlich.

  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Excel und bringst idealerweise auch erste Erfahrungen mit Technologien wie R, Python oder SQL mit. Erfahrungen mit Cloud-Plattformen, APIs, ETL-Tools oder Datenmodellierung sind ein weiteres Plus.

  • Du interessierst dich für angrenzende Themen wie Wirtschaft, Marketing, IT oder digitale Transformation – und verstehst, wie diese Bereiche in der Praxis zusammenspielen.

  • Du interessierst dich für technologische Entwicklungen, neue Tools, Märkte und das, was morgen wichtig wird.

  • Du denkst analytisch und konzeptionell, kannst komplexe Themen durchdringen und strukturiert aufbereiten. Auch in dynamischen Situationen behältst du den Überblick.

  • Du hast eine hohe Eigenmotivation, willst dich fachlich und persönlich weiterentwickeln und gehst neue Tools und Technologien mit Offenheit und Lernbereitschaft an.

  • Du bist kommunikationsstark, sprichst gutes Deutsch (B2), arbeitest selbstständig, denkst mit und übernimmst Verantwortung – im Team, im Projekt, im Kundenkontakt.

 

Du hast Skills oder Ideen, die hier nicht stehen, aber perfekt zu uns passen? Let us know!

Bereit loszulegen?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an jobs@zweipunkt.notexisting@nodomain.comcom 
Gemeinsam finden wir heraus, ob wir ein Match sind!

Oder möchtest du gerne erst noch mehr über das Traineeship erfahren?

Verschaffe dir hier einen noch umfassenderen Überblick über das Traineeship oder vergleiche hier die beiden verschiedenen Schwerpunkte.