Wir suchen dich, einen klugen Kopf mit Begeisterung für Daten und einer Vorliebe für Herausforderungen!
Du hast ein Faible für Daten, denkst analytisch und liebst Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig. Du lernst, wie man mit Daten nicht nur Erkenntnisse gewinnt, sondern echten Mehrwert erzeugt – nicht im stillen Hintergrund, sondern mittendrin: im Team, in Projekten, im echten Business.
Unsere Traineeships unterscheiden sich im inhaltlichen Fokus: Der eine Schwerpunkt ist näher an digitalen Nutzer:innen, Web- und App-Daten sowie Marketingstrategien. Der andere ist stärker auf Datenarchitektur, Reporting und Automatisierung ausgerichtet.
Beide Traineeships führen aber zum gleichen Ziel: Du lernst, wie man aus Daten fundierte Entscheidungen und konkrete Wirkung erzeugt – und wie datenbasiertes Arbeiten in der Praxis funktioniert. Und beide bereiten dich innerhalb von 6 Monaten auf deine Rolle als Junior Analyst & Consultant bei zweipunkt vor.
Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte überschneiden sich viele Methoden, Tools und Projekte. Du bekommst Einblicke in beide Bereiche und entwickelst so ein ganzheitliches Verständnis für Datenprozesse. Unser Ziel: dich so auszubilden, dass du nicht nur mitarbeitest – sondern mitdenkst, mitgestaltest und mitwächst.
Fast jede Webseite hat ein Ziel – ob es darum geht, Kleider zu verkaufen, Versicherungen abzuschliessen oder Nutzer:innen zur Kontaktaufnahme zu bewegen. Doch wie gut funktioniert das wirklich? Und wie verhalten sich Menschen auf der Seite?
Im Digital Analytics Traineeship lernst du, wie man genau das sichtbar macht. Du entwickelst Tracking-Konzepte, konfigurierst Tools wie Google Analytics oder Tealium und analysierst die erhobenen Daten, um Optimierungspotenziale zu erkennen, etwa für die User Experience, das Kampagnenmanagement oder die Produktentwicklung. Kurz: Du lernst, wie man digitales Verhalten messbar macht und daraus echte Handlungsempfehlungen ableitet.
In diesem Traineeship dreht sich alles darum, wie man Daten unterschiedlichster Art (online & offline) strukturiert, analysiert und verständlich visualisiert. Du lernst, wie man komplexe Datenmodelle entwickelt, automatisierte Dashboards erstellt und Systeme miteinander verbindet – etwa über APIs oder ETL-Prozesse.
Ob Google Cloud, Tableau oder Python – du nutzt Tools nicht nur, um Reports zu bauen, sondern um echte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Du verstehst, wie man Daten aufbereitet und wie man mit den richtigen Visualisierungen für Klarheit sorgt, wo andere nur Zahlen sehen.
Du willst genauer wissen, welcher Schwerpunkt besser zu dir passt?
Hier findest du die beiden Programme im direkten Vergleich.
Egal für welchen Schwerpunkt du dich entscheidest, du erhältst bei uns:
Echte Projekte – Schritt für Schritt
Du startest mit vergangenen Kundenprojekten, um Methoden und Tools kennenzulernen. Sobald du bereit bist, wirst du Teil aktueller Projekte – und denkst, analysierst und gestaltest aktiv mit.
Ein Team, das mehr als zusammenarbeitet
Wir teilen Wissen, stellen Fragen, geben ehrliches Feedback und feiern Erfolge gemeinsam. Bei uns zählt nicht nur, was du kannst – sondern auch, wie du dich einbringst.
Kommunikation, die Wirkung zeigt
Du entwickelst ein Gespür dafür, wie man komplexe Zusammenhänge so erklärt, dass sie ankommen – egal ob beim CEO, im Marketing oder im Tech-Team.
Agiles Projektmanagement
Du lernst, wie wir Projekte strukturiert, flexibel und teamorientiert steuern – zum Beispiel in Sprints, mit klaren Zielen und Verantwortlichkeiten.
Eigenverantwortung
Du wirst an Use Cases und realen Projekten arbeiten und frühzeitig Verantwortung übernehmen, um dein erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden.
Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und langfristige Perspektiven für deine Karriere bei uns zu entdecken.
Kein Problem – wir beraten dich gerne persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, wo deine Interessen und Stärken am besten zur Geltung kommen.
Schreib uns einfach an: jobs@zweipunkt.com.